Geburtsbegleiter FAQ

An dieser Stelle ein Hallo an Dich liebe:r Geburtsbegleiter:in!
Wahrscheinlich bist Du hier gelandet, weil deine Partnerin sich für einen
HypnoBirthing-Kurs zur Geburtsvorbereitung interessiert. 
Kurz & kompakt an dieser Stelle daher alle notwendigen Infos für Dich zusammengefasst: 



Worum geht’s hier?

HypnoBirthing ist eine Methode zur mentalen Geburtsvorbereitung. Mit Hilfe von Tiefenentspannung, Visualisierung, Selbsthypnose, Atemtechniken und einer positive Grundeinstellung zum Thema Geburt werdet Ihr im Kurs, auf die Geburt vorbereitet. Die Grundannahme lautet, dass jede Frau alles Notwendige mitbringt, um ihr Baby aus eigener Kraft zur Welt zu bringen.



Warum sollte man bzw. frau sich überhaupt mental auf die Geburt vorbereiten?

Die Menschen bringen seit Jahrtausenden Babys zur Welt. In unserer modernen Welt, scheint aber an jeder Ecke ein Risiko oder eine Komplikation zu lauern. Sicherlich hast Du auch schon die ein oder andere Schauergeschichte von Freunden oder Bekannten gehört. Wir gehen nicht unvoreingenommen in die Geburt, sondern meist in etwas ängstlicher Erwartung. Wer weiß schon was einen erwartet, gerade wenn es die erste Geburt ist? In Kombination mit ungünstigen Rahmenbedingungen zum Beispiel einer angespannten Personalsituation in der Entbindungsklinik kann dies zu einer Negativspirale führen. Die Geburt kann dadurch einen ungünstigen Verlauf nehmen und unter Umständen sogar traumatisch enden. Mit mentaler Geburtsvorbereitung erhaltet Ihr Werkzeuge, um in die Handlungsfähigkeit zu kommen. Es geht um Selbstbestimmung und Know-how wie Ihr gemeinsam Situationen meistert, um eine gute Geburt zu erleben.



Reicht ein klassischer Geburtsvorbereitungskurs bei der Hebamme denn nicht aus?

Beides schließt sich überhaupt nicht aus, sondern ergänzt sich sogar wunderbar.  Der Schwerpunkt in meinem Kurs liegt ganz auf der mentalen Vorbereitung, damit Ihr gestärkt und voller Vertrauen in Eure Geburt geht. Vielleicht habt Ihr auch schon gemeinsam eine Geburt gemeistert, und diese ist nicht so gelaufen wie Ihr euch das gewünscht habt. HypnoBirthing kann Euch helfen, dennoch mit Zuversicht und positiv in die zweite Geburt zu gehen.



HypnoBirthing klingt irgendwie esoterisch, ist es das denn?

Zugegeben der Begriff lässt das zunächst vermuten. Übersetzt bedeutet HypnoBirthing in etwa Geburt in Tiefenentspannung und das ist es auch, was Euch im Kurs erwartet: Techniken, wie Deine Partnerin sich bei der Geburt bewusst entspannen kann und Du sie optimal dabei unterstützt.

HypnoBirthing ist weder esoterisch noch spirituell. Es erwartet Euch auch kein peinlicher ‚Hechelkurs‘, sondern ein auf wissenschaftlicher Basis erstelltes Konzept. Ihr bekommt handfeste Werkzeuge, mit denen Ihr alle notwendigen Tools in der Tasche habt, um Eure ganz eigene Lieblingsgeburt zu erleben. Wissen, Techniken und ein positives Mindset.


Schwanger ist doch meine Partnerin, weshalb soll ich sie zum Kurs begleiten?
Der Geburtsvorbereitungskurs ist als Paarkurs ausgelegt. Wobei Paar nicht unbedingt Mann & Frau bedeutet. Auch eine Freundin, die Schwester oder Mutter, kann die werdende Mama gerne zum Kurs begleiten. Im Idealfall ist es dieselbe Person, die die Schwangere auch zur Geburt begleiten wird.

Als Geburtsbegleiter:in hast du eine wichtige Rolle inne: Du unterstützt Deine Partnerin, indem Du Dich für die Umsetzung ihrer Wünsche einsetzt und ihr Sprachrohr zum Geburtspersonal bist. Daneben hilfst Du ihr dabei sich optimal zu entspannen, damit sie sich voll und ganz auf die Geburtsarbeit konzentrieren kann. Wie das funktioniert, lernst Du im Kurs.


Mentale Geburtsvorbereitung ist definitiv nichts für Dich, deine Partnerin möchte sich aber gerne mit HypnoBirthing auf die Geburt vorbereiten?
Ich lade Dich herzlich ein beim ersten Kurstermin zum Schnuppern vorbei zu kommen. Alles kann, nichts muss, lautet die Devise und viele Vorbehalte können sicher im persönlichen Gespräch geklärt werden. Danach habt ihr die Möglichkeit gemeinsam zu überlegen, ob Du oder eventuell eine Freundin, Schwester oder die Mutter Deine Partnerin künftig zum Vorbereitungskurs und bei der Geburt begleiten möchte. Oder du schenkst ihr eine liebevolle, professionelle Geburtsbegleiterin, eine sogenannte Doula.

Sollte all das keine Option für Euch sein oder Du schlichtweg keine Zeit haben am Geburtsvorbereitungskurs teilzunehmen, kann Deine Partnerin selbstverständlich auch alleine zum Kurs kommen.


Was muss ich mitbringen?
Offenheit, Dich auf etwas eventuell noch Neues einzulassen und Zeit, um die im Kurs gezeigten Techniken Zuhause mit deiner Partnerin zu üben. Du hattest bislang nichts mit Themen wie Hypnose, Meditation oder Mentaltraining zu tun? Das macht nichts, du wirst staunen welche Effekte sich mit gezielten Atem- und Entspannungstechniken erreichen lassen.

Und das Beste: Die Methoden sind absolut alltagstauglich und überall anwendbar, ob im Job oder Zuhause. Du profitierst also mit und kannst sicher auch für Dich das ein oder andere nützliche Tool aus dem Kurs ziehen.